RefErenzen

Vertrauen, das bleibt – seit 1997.
Ob Mittelstand oder Großkonzern – wir betreuen Kunden aus allen Branchen und Unternehmensgrößen über viele Jahre hinweg. Wer uns kennt, bleibt. Wer uns braucht, kommt wieder.

„Bevor wir uns für ein professionelles Telecom Expense Management entschieden haben, war unsere Verwaltung von Mobilfunkverträgen, Festnetzanschlüssen und Datenservices ein echter Zeit- und Kostenfaktor. Viele Verträge waren veraltet, Kostenstellen nicht korrekt zugewiesen und Rechnungsprüfungen sehr aufwendig.
Durch die Zusammenarbeit mit Viking Telecom konnten wir unsere Telekommunikationskosten um über 25 % senken – ohne Einschränkungen im Service. Besonders beeindruckt hat uns die transparente Analyse bestehender Verträge, die automatisierte Rechnungsprüfung und die konsolidierte Übersicht über alle laufenden Verbindungen. Endlich haben wir einen klaren Überblick und zahlen nur für das, was wir tatsächlich nutzen.
Auch die laufende Betreuung überzeugt: Bei Fragen oder Änderungswünschen steht uns ein fester Ansprechpartner zur Seite, der schnell und kompetent reagiert. Die Implementierung verlief reibungslos, und bereits nach wenigen Wochen zeigten sich erste Einsparpotenziale.
Ich kann Telecom Expense Management jedem Unternehmen empfehlen, das seine Telekommunikationslandschaft effizienter, transparenter und kostengünstiger gestalten möchte.“

„Im Zuge unserer Digitalisierungsstrategie und aufgrund der gestiegenen regulatorischen Anforderungen durch die NIS-2-Richtlinie standen wir vor der Herausforderung, unsere deutschlandweiten Standorte sicher und effizient miteinander zu vernetzen. Gleichzeitig mussten wir unsere bestehende Sicherheitsarchitektur grundlegend überdenken – insbesondere im Hinblick auf Firewalls, Netzwerksegmentierung und Zugriffsschutz.
Die Beratung durch Viking Telecom war dabei für uns ein echter Erfolgsfaktor. Bereits in der Analysephase wurden unsere Schwachstellen verständlich und nachvollziehbar aufbereitet – sowohl technisch als auch in Bezug auf die NIS-2-Vorgaben. Das Beratungsteam hat nicht nur eine neue, skalierbare Firewall-Infrastruktur konzipiert, sondern auch sichergestellt, dass diese sowohl unsere operativen Anforderungen als auch die regulatorischen Auflagen erfüllt.
Durch die enge Abstimmung mit unserem internen IT-Team verlief die Umsetzung zügig und ohne größere Störungen des laufenden Betriebs. Besonders positiv hervorheben möchten wir die Fähigkeit des Beratungsteams, komplexe technische Maßnahmen in verständliche Entscheidungsgrundlagen für das Management zu übersetzen.
Heute profitieren wir von einer stabilen, zentral gesteuerten Standortvernetzung mit hohem Sicherheitsniveau – und sind bestens auf Audits nach NIS-2 vorbereitet. Die Investition in diese Beratung hat sich für uns mehrfach ausgezahlt.“

„Mit einem stetig wachsenden Team im Außendienst und über 200 mobilen Endgeräten stand für uns schnell fest: Ohne ein zentrales Mobile Device Management ist ein sicherer und effizienter Betrieb nicht mehr möglich. Vor der Einführung hatten wir mit uneinheitlichen Gerätekonfigurationen, fehlenden Sicherheitsstandards und aufwendigem Support zu kämpfen.
Viking Telecom hat uns bei der Auswahl, Konzeption und Einführung einer MDM-Lösung optimal begleitet. Gemeinsam wurden klare Sicherheitsrichtlinien definiert, Rollout-Prozesse vorbereitet und ein zentrales Dashboard zur Geräteverwaltung aufgesetzt. Die Lösung ermöglicht es uns heute, sämtliche Smartphones und Tablets standortübergreifend zu verwalten – inklusive automatisierter Konfiguration, Remote-Wipe bei Verlust und gezieltem App-Management.
Besonders beeindruckt hat uns, wie praxisnah und anwenderfreundlich die Lösung umgesetzt wurde – sowohl für die IT-Abteilung als auch für unsere Mitarbeiter:innen im Feld. Dank der klaren Kommunikation und der strukturierten Projektführung konnten wir die Einführung innerhalb weniger Wochen abschließen.
Das MDM-System hat unsere IT-Administration deutlich entlastet und die mobile Sicherheit auf ein neues Niveau gehoben – ein echter Gewinn für unser gesamtes Unternehmen.“

„Unsere klassische MPLS-Infrastruktur war nicht mehr zeitgemäß – zu starr, zu teuer und zu wenig flexibel für die heutigen Anforderungen an Cloud-Anwendungen und Echtzeit-Kommunikation. Die Entscheidung, unsere Standortvernetzung auf SD-WAN umzustellen, war ein strategischer Schritt hin zu mehr Agilität, Ausfallsicherheit und Kosteneffizienz.
Mit VTBS hatten wir einen kompetenten Berater an unserer Seite, der uns von der ersten Analyse bis zur produktiven Umsetzung durchgängig begleitet hat. Die neue SD-WAN-Lösung verbindet unsere Standorte nun intelligent über Breitband und LTE, priorisiert geschäftskritischen Traffic automatisch und ermöglicht uns vollständige Transparenz über die Netzwerkperformance – in Echtzeit.
Ein weiterer Pluspunkt war die Möglichkeit, neue Standorte innerhalb weniger Tage anzubinden – ganz ohne aufwendige Vorlaufzeiten oder lange Vertragsbindungen. Auch die Integration unserer Cloud-Dienste (Microsoft 365, SAP) läuft über die neue Architektur deutlich performanter und sicherer.
Durch die SD-WAN-Einführung konnten wir nicht nur Kosten im zweistelligen Prozentbereich einsparen, sondern gleichzeitig die Flexibilität und Sicherheit unserer Netzwerkinfrastruktur auf ein neues Level heben.“

„Im Rahmen unserer strategischen IT-Neuausrichtung standen wir vor der Herausforderung, unsere bestehenden Hosting-Strukturen sowohl technisch als auch wirtschaftlich zu überprüfen. Ziel war es, eine zukunftsfähige Lösung zu finden, die unsere Anforderungen besser erfüllt und gleichzeitig Kosteneinsparungen ermöglicht. Dank der professionellen Unterstützung durch die TEM-Beratung konnten wir diesen Prozess strukturiert und effizient gestalten. Die Berater analysierten unsere bestehenden Verträge, Nutzungsmuster und Leistungsanforderungen im Detail und zeigten uns auf dieser Basis fundierte Optimierungspotenziale auf. Im Anschluss begleiteten sie uns durch eine strukturierte Ausschreibung, bei der mehrere geeignete Anbieter evaluiert wurden. Die Marktkenntnis und Unabhängigkeit der TEM-Beratung waren dabei ein entscheidender Vorteil: Wir konnten nicht nur eine technologisch überlegene Lösung identifizieren, sondern auch unsere monatlichen Hosting-Kosten signifikant senken – um über 25%. Besonders hervorheben möchten wir die transparente Kommunikation, die strukturierte Vorgehensweise und die klare Ergebnisorientierung der TEM-Beratung. Die neue Lösung bietet uns nicht nur mehr Flexibilität und bessere Servicequalität, sondern auch eine deutlich höhere Zukunftssicherheit. Dieses Projekt hat uns gezeigt, welchen Mehrwert eine professionelle TEM-Beratung leisten kann – sowohl in Bezug auf Transparenz als auch auf konkrete wirtschaftliche Vorteile.

„„Früher war die Verwaltung unserer Telekommunikationsverträge und -dienste ein echter Zeitfresser. Jede SIM-Karten-Bestellung, Tarifänderung oder Aktivierung musste manuell angestoßen und in mehreren Systemen gepflegt werden. Das war nicht nur ineffizient, sondern auch fehleranfällig – gerade bei unseren über 80 aktiven Mobilfunkverträgen. Mit der Lösung von Viking Telecom haben wir diese Prozesse jetzt vollständig automatisiert. Die Anbindung an die Telekom-APIs ermöglicht es uns, alle Bestellungen, Änderungen und Statusabfragen direkt aus unserem zentralen System heraus abzuwickeln – ohne Doppelerfassung oder Medienbrüche. Besonders hilfreich ist die automatische Synchronisierung von Auftragsstatus und Vertragsdaten. Die Implementierung verlief schnell und strukturiert, die Abstimmung mit unserem Team war auf Augenhöhe. Heute sparen wir nicht nur enorm viel Zeit in der IT und im Einkauf, sondern haben auch einen transparenten, fehlerfreien Prozess geschaffen. Rückfragen an den Anbieter sind zur Ausnahme geworden – das System läuft einfach. Wir würden uns jederzeit wieder für die Zusammenarbeit mit VTBS entscheiden.“